Terminkalender
« März 2023 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05
06 07
08
09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20
21
22
23
24
25
26
27
28 29
30
31
 
Dienstag, 21.03.2023
12:55 Infoabend für Eltern des 6. Jahrgangs

zur Fremdsprachenwahl Aula, 19h

Donnerstag, 23.03.2023
Sonntag, 26.03.2023
Freitag, 31.03.2023
09:43 Schulentwicklungstag

unterrichtsfrei

Projekte

Einige unserer Projekte sind in den Regelunterricht eingebunden und können darüber hinaus in Arbeitsgemeinschaften vertieft werden. Dabei werden fächerübergreifende Bezüge aufgezeigt. Laufende sowie bereits abgeschlossene Projekte sind unter anderem:

Das Meer vor unserer Haustür

Seit mehreren Jahren beschäftigen sich vor allem Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe mit dem Ökosystem der Kieler Förde. Das Projekt wird zeitweise durch das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung begleitet und wissenschaftlich koordiniert. Fachvorträge, wissenschaftliche Betreuung durch didaktische Abstimmungen mit dem GEOMAR und die Möglichkeit zu gelegentlichen Ausfahrten mit Forschungsschiffen im Rahmen der Teilprojekte bereichern dabei unsere schulischen Möglichkeiten erheblich. Neben dem regelmäßigen Austausch mit den Meereswissenschaftlern nehmen unsere Projektteilnehmer regelmäßig aktiv mit Vorträgen oder Messeständen an Schülersymposien und Präsentationsveranstaltungen des GEOMAR teil. In Kooperation mit zwei weiteren Schleswig-Holsteinischen Schulen werden neben jahreszeitlichen Vergleichen und Auswertungen der experimentellen Ergebnisse jährlich neue Forschungsfragen zum „Meer vor unserer Haustür“ an unserer Schule erarbeitet.

Zoo der Wirbellosen

Der „Zoo der Wirbellosen“ ist ein Beispiel für die gemeinsame Unterrichtsentwicklung unserer Lehrkräfte im Fach Biologie. In mehreren Klassen erfahren die Schülerinnen und Schüler meist parallel in einem Lernparcours die Vielfalt wichtiger Vertreter der Wirbellosen, indem sie die lebenden Tiere genau beobachten können und mithilfe unserer Unterstützungsmaterialien selbstständig studieren.

Wettbewerbstage in den Jahrgangsstufen 6-8

Die Fachschaft Biologie ist Initiator unserer naturwissenschaftlichen Wettbewerbstage in den Jahrgängen 6, 7 und 8 und damit Teil des naturwissenschaftlichen Wettbewerbskonzepts unserer Schule (siehe unter Wettbewerbe <klick>)

In jedem Schuljahr führen wir drei Wettbewerbstage durch, an denen die Schülerinnen und Schüler spielerisch an naturwissenschaftliche Themen herangeführt werden. Durch den Wettstreit der Klassen einer Jahrgangstufe untereinander werden die Schülerinnen und Schüler motiviert, die Experimentier-, Denk und Knobelaufgaben möglichst gut zu lösen. Interessierte Schülerinnen und Schüler haben außerdem die Möglichkeit, auch an individuellen Wettbewerben wie zum Beispiel der Biologieolympiade teilzunehmen. Das Nawigator-Quiz, die Nawigator-Experimentierrallye und der IJSO-Fachtag werden neben der Fachschaft Biologie auch von unseren Biologie-Profilen der Oberstufe betreut, die hier ihr naturwissenschaftliches Können auf eine besondere Weise einsetzen können.