Jugend forscht 2023: Von kreativen Ideen zum Bundesfinale
Veröffentlicht am: 26.05.239386 Schülerinnen und Schüler sind in diesem Wettbewerbsjahr mit kreativen Ideen bei Jugend forscht gestartet.
Die 173 klügsten Köpfe stellten vom 18. bis zum 21. Mai ihre außergewöhnlichen Projekte und Erfindungen vor.
10 von ihnen vertraten als Landessieger Schleswig-Holstein beim Bundesfinale in Bremen. Mit dabei waren Caroline, Charlotte, Jasper, Lewin, Moritz und Nicolai von der Heinrich-Heine-Schule.
Caroline und Charlotte stellten ihr chemischen Untersuchungen vor. Auf Basis ihrer Ergebnisse möchten sie langfristig Medikamente in Cyclodextrine (ringförmige Zuckermoleküle) einlagern und „auf Knopfdruck“ freisetzen.
Jasper konstruierte ein neuartiges energiesparendes Fluggerät, bei der er eine Drohne mit zusätzlichen Flügeln kombinierte. Durch besondere Anstellwinkel rotiert seine ungewöhnliche Drohne in der Luft. Auf diese Weise fliegt sie besonders stabil und energieeffizient.
Lewin, Nicolai und Moritz entwickelten Prototypen für ein neuartiges Bestäubungssystem. Besonders gefährdete Blütenpflanzen sollen so erhalten werden können. Dabei scannt eine künstliche Mutterdrohne mittels künstlicher Intelligenz ein Feld nach speziellen Blüten und übermittelt dann die Positionen an Schwarmdrohnen. Letztere sollen dann gezielt Pollen übertragen.
Nach aufregenden Tagen voller Präsentationen, Jurybefragungen und öffentlichen Projektvorstellungen durften die Jungforscherinnen und Jungforscher am Sonntag die Show zur offiziellen Preisverleihung in der ÖVB-Arena genießen. Über den 5. Platz auf Bundesebene freuten sich Lewin, Nicolai und Moritz (Projekt: Bee a drone, Kategorie: Mathematik/Informatik).
Herzlichen Glückwunsch!
Aktuelle Fernsehbeiträge Jugend forscht:
Weitere Beiträge
Jugend forscht: Diese Heikendorfer schaffen es ins Bundesfinale (kn-online.de)
Schleswig-Holstein: KI statt Biene - Schüler aus SH forschen an Bestäubungs-Drohnen | tagesschau.de
Roboter-Bienen und Energieprojekte: Diese Ideen gibt es bei "Jugend forscht" - Nachrichten - WDR