Jugend trainiert für Olympia – Handball-Turnier der Mädchen in Heikendorf
Veröffentlicht am: 19.01.23Nach zwei Jahren Corona bedingter Zwangspause kehrte der Handball im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia zurück an die Heinrich-Heine-Schule.
Vor heimischer Kulisse konnte sich unser Mädchen-Team dabei erstmals in der Wettkampfklasse II (Jahrgang 2008-2011) eindrucksvoll in dieser Zusammensetzung in Szene setzen. Im ersten Spiel gegen die Max-Planck-Schule aus Kiel klappte es nach anfänglichen Ballunsicherheiten immer besser im Zusammenspiel des Rückraums, wobei Jönna (6b) und Lilly (8b) ihre Stärken demonstrierten, sowohl bei Anspielen an den Kreis auf Lönne (9b) als auch im eigenen Abschluss. Mit einem Endstand von 10:9 setzte sich unser Team dabei zwar denkbar knapp, aber dennoch verdient durch.
Im zweiten Spiel gegen die in der Vergangenheit häufig gefürchteten Gegnerinnen aus Bad Schwartau fand unser Heine-Team gut ins Spiel; Ida (8b) zeigte sehr überzeugende Aktionen am Kreis, unsere Rechtsaußen-Spielerin Nike (6b) schloss mehrfach erfolgreich ab und in der Abwehr wurde gut zusammengearbeitet. Besonders Lina, Lilly und Jönna hielten ihre Gegnerinnen dabei auf Distanz und so freute sich das Team über ein tolles 15:9 am Ende des Spiels.
Nun galt es, im letzten Spiel alle Motivation und die letzten Kraftreserven zu mobilisieren, um gegen die stark spielenden Gegnerinnen vom Gymnasium Kronwerk aus Rendsburg zu bestehen. Das Heine-Team kämpfte, mit einer tollen Fankulisse auf der Tribüne im Rücken, mit allen noch verfügbaren Kräften in der Abwehr und konnte auch im Angriff lange durch erfolgreiche Abschlüsse mithalten. Zur Halbzeit stand es dadurch 5:5.
In Hälfte zwei gelang es den Rendsburgerinnen dann besonders von der rechten Außenposition erfolgreich abzuschließen und sich letztendlich mit 12:8 abzusetzen. Am Ende gab es die Silbermedaille für unsere Heinrich-Heine-Handballerinnen, die mit ihrer tollen Einstellung und einem sehr überzeugenden ersten Auftritt die Lust auf Handball nach so langer Pause hoffentlich bei vielen Schülerinnen und Schülern wieder geweckt haben - wir freuen uns auf die zukünftigen Turniere im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia!