Terminkalender
« März 2023 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01 02 03 04 05
06 07
08
09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20
21
23
24
25
26
27
28 29
30
31
 
Dienstag, 21.03.2023
12:55 Infoabend für Eltern des 6. Jahrgangs

zur Fremdsprachenwahl Aula, 19h

Donnerstag, 23.03.2023
Sonntag, 26.03.2023
Freitag, 31.03.2023
09:43 Schulentwicklungstag

unterrichtsfrei

Berichte

Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Berichte, die von den Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften bereitgestellt werden und besondere Ereignisse würdigen.

17.05.22

Endlich wieder live…zwei Big Bands in concert

Am 17. Mai 2022 fanden sich unsere Big Band und die Big Band der Uni Kiel zu einem gemeinsamen Konzert in unserer Aula ein. Den Abend eröffnete unsere Schul-Band, geleitet von Heino Tangermann, mit erfrischendem ‚Tequila‘....mehr zum Thema

07.05.22

Sambasound im Möltenorter Hafen

Aus Anlass des Weltfischbrötchentages, der am 07.05.2022 von der Gemeinde Heikendorf im Möltenorter Hafen organisiert wurde, hat unsere Percussion-AG mit aktuellen und ehemaligen Mitgliedern schwungvolle Sambarhythmen erklingen...mehr zum Thema

07.05.22

Juniorwahl an der Heinrich-Heine-Schule: So hat die Jugend gewählt

Am 5. und 6. Mai fand die Juniorwahl an der Heinrich-Heine-Schule Heikendorf statt. Alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8, 9 sowie des E- und Q1-Jahrgangs konnten ihre Stimme bei der Juniorwahl 2022 abgeben. Hier...mehr zum Thema

28.04.22

Französischer Vorlesewettbewerb 2022

Am 28. April fand der Vorlesewettbewerb der Deutsch-Französischen Gesellschaft in Kiel statt, zu der Schulen aus ganz Schleswig-Holstein ihre Kandidaten und Kandidatinnen ins Rennen schicken. Es gibt Wettbewerbe auf verschiedenen...mehr zum Thema

28.04.22

Aeneas auf der Suche nach einer neuen Heimat

Die Lateinschülerinnen und -schüler der 8b/c haben im April in ihrem Lehrbuch die Geschichte von Aeneas und seiner Familie kennengelernt, der nach der Zerstörung Trojas fliehen musste und lange Zeit auf der Suche nach einer...mehr zum Thema

19.04.22

Landeswettbewerb Jugend forscht

Mit drei Projekten durften sich unsere jungen „Nachwuchs-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler“ beim Jugend forscht-Landeswettbewerb beweisen und über insgesamt sieben Auszeichnungen unterschiedlicher Stiftungen und Förderer...mehr zum Thema