Willkommen an der Heinrich-Heine-Schule, dem Gymnasium in Heikendorf
Herzlich Willkommen auf unserer Homepage,

wir möchten Ihnen und euch möglichst vielfältige Einblicke in unser schulisches Alltagsleben geben. Neben dem Unterricht, vielen Projekten und unseren pädagogischen Konzepten prägt in dieser Zeit natürlich die Corona-Pandemie unser Handeln. Auch in dieser Situation möchten wir unserem Leitbild gerecht werden:
Talente entdecken, Persönlichkeit entwickeln, Perspektiven eröffnen.
Karin Bobertz
Informationen zur aktuellen Situation
Fernsehbeiträge über unsere Schule <klick>
Link zur offiziellen Seite des Landes Schleswig-Holstein, Coronavirus - Information für Schulen
aktualisierter Schnupfenplan für die weiterführenden Schulen
19.04.2022, Elternbrief 63
Liebe Eltern,
Wir sind heute optimistisch mit Ihren Kindern in das vierte Unterrichtsquartal gestartet.
Wie schon vor den Ferien angekündigt, besteht in der Schule keine Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Damit ist Ihnen und Ihren Kindern die Entscheidung freigestellt, ob ihre Kinder eine Maske tragen oder nicht. Sie können sich In jedem Fall darauf verlassen, dass wir Ihre Entscheidung (eine MNB grundsätzlich zu tragen, in bestimmten Situationen oder gar nicht zu tragen) unterstützen.
Wir achten weiterhin auf das regelmäßige Stoßlüften. Zur Anwendung kommt auch weiterhin der "Schnupfenplan".
Die Testpflicht in Schulen wurde vollständig aufgehoben. Dies gilt für Ihre Kinder ebenso wie für Sie als Eltern (beispielsweise bei Elternversammlungen). Ihre Kinder dürfen sich weiterhin zweimal in der Woche im häuslichen Umfeld testen. Diese Tests sollen im Wesentlichen anlassbezogen durchgeführt werden. Morgen bekommen ihre Kinder entsprechende Testpakete mit nach Hause.
Unser sonstiger Unterrichtsalltag nimmt in diesem letzten Unterrichtsquartal auch zunehmend Normalität aus Vor-Pandemiezeiten an. Bitte informieren Sie sich hierzu wie gewohnt anhand des Terminplans auf dieser Homepage.
Während unseres mündlichen Abiturs vom 15. bis 17.6. haben die Jahrgänge 5 bis 8 keinen Unterricht. In den Jahrgängen 9 und Q1 finden Sprechprüfungen in den modernen Fremdsprachen statt. Ihre Kinder werden von den zuständigen Fachlehrern und Fachlehrerinnen konkret informiert. Darüber hinaus sind wie gewohnt am 15. und 16.6. Nachschreibtermine in der Oberstufe vorgesehen.
Herzliche Grüße,
Karin Bobertz
Nächste Termine in der HHS
« | Juli 2022 | » | ||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | 03 | ||||
04 |
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Auflistung aller Termine |
Musik...Musik...Musik
In den kommenden Wochen gibt es Gelegenheiten, unsere Musikensembles zu sehen und zu hören:
Informationen für die neuen Fünftklässler
Unter den nachfolgenden Punkten haben wir umfassende Informationen zusammengestellt.
1. Begrüßungsvideo
Das Video der 5e ist hier! (Video startet NICHT automatisch!)
2. Informationsbroschüre
Zur Informationsbroschüre <klick>
Oberstufe
Informationen für unseren 9. Jahrgang:
Informationen zur Oberstufe für interessierte Schülerinnen und Schüler anderer Schulen
Designwettbewerb Schulplaner
Hier geht es zu den eingereichten Bildern für den Designwettbewerb.